Datenschutz: Datenschutz Datenschutzerklärung Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, sehr geehrte Damen und Herren, ab dem 25.05.2018 findet die DSGVO unmittelbare Anwendung. Dies ist die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG(Datenschutz-Grundverordnung), (ABI. Nr.L119S.1, ber. Nr.L 314S.72).). Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen. 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf unserer Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten eingeben. Ihre Angaben speichern wir auf besonders geschützten Servern in der Schweiz. Die EU-Kommission hat der Schweiz nach entsprechender Prüfung ein dem EU-Recht vergleichbares Datenschutzniveau attestiert. Eine Datenübermittlung von der EU in die Schweiz ist datenschutzrechtlich zulässig. Der Zugriff darauf ist nur wenigen, befugten Personen möglich. Diese sind für die technische, kaufmännische oder redaktionelle Betreuung der Inhalte und Server zuständig. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website oder durch Nutzung unserer Dienste durch unsere IT-Systeme erfasst. Diese Log-Daten (Verbindungsdaten) werden von ihrem Gerät, mit dem Sie die Seite aufrufen, an unsere Server übermittelt. Log-Daten enthalten die IP-Adresse des Gerätes, mit dem Sie auf die Website oder einen Dienst zugreifen, die Art des Browsers, mit dem Sie zugreifen, die Seite, die Sie zuvor besucht haben, Ihre Systemkonfiguration sowie Datum und Zeitangaben. Die IP-Adressen werden nur gespeichert soweit es zur Erbringung unserer Dienste erforderlich ist. Ansonsten werden die IP-Adressen gelöscht oder anonymisiert. Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Soweit die Nutzungs- beziehungsweise Verkehrsdaten für unsere Dienste erforderlich sind, werden sie längstens bis zu sechs Monate nach Erhebung der Daten gespeichert. Werden die Daten zur Erfüllung bestehender gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Aufbewahrungsfristen benötigt (z.B. Rechnungen), werden diese Daten auch darüber hinaus gespeichert. Diese Daten sind jedoch gesperrt und nur wenigen, befugten Personen über Passwörter zugänglich. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen nur zum Zweck der Verwendung durch uns. Wir geben die Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Soweit wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, werden wir Ihre Daten an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Minderjährigenschutz Kinder und Personen unter 16 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung. Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren. 2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Grundsätzlich können Sie unser Online-Angebot ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Karl Meng Theodor-Heuss Str.76 51149 Köln Tel: 02203-32949 Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist MKT MED, Karl Meng. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt. Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Auskunft, Sperrung, Löschung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Widerspruch gegen Werbe-Mails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. 3. Datenerfassung auf unserer Website Cookies Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind nutzerfreundliche, so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen oder in welcher Sprache Sie die Inhalte der Webseite angezeigt bekommen. Cookies sind auch für die Funktion eines Warenkorbs bei Shop-Bestellungen aus technischen Gründen notwendig. Cookies, die vom Wordsoft-CMS, mit dem diese Website erstellt ist, genutzt werden: Usercookie 365 Tage Angemeldeter User session_name 15 Min. Session wslanguage 15 Min. Gewählte Sprache ws_delayedPopup_* 1825 Tage Popup nur einmal zeigen wsshopbasketid 30 Tage Shop Modul – Warenkorb Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Üblicherweise finden Sie die Beschreibung in der Hilfe des jeweiligen Browsers. Dort finden Sie auch die Information, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Für die gängigen Browser finden Sie die entsprechenden Hinweise unter den folgenden Links: Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647 Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem Referrer URL Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage IP-Adresse Ihre IP-Adresse beim Besuch unserer Website speichern wir zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal 7 Tage. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Kontaktformular Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten über ein Web-Formular oder bei einer Bestellung übermitteln, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen auf den Servern der Worldsoft AG in der Schweiz gespeichert. Die EU-Kommission hat der Schweiz nach entsprechender Prüfung ein dem EU-Recht vergleichbares Datenschutzniveau attestiert. Eine Datenübermittlung von der EU in die Schweiz ist datenschutzrechtlich zulässig. Wir haben mit der Worldsoft AG einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden vollständig um. Eine sonstige Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. Wir weisen Sie vor der Übermittlung Ihrer Daten auf unsere Datenschutzbestimmungen hin. Mit der Übermittlung der Daten willigen Sie ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, im Rahmen der gesetzlichen Regelungen, erheben, verarbeiten und nutzen dürfen. Der Zweck der Verwendung ergibt sich aus dem Zusammenhang bei der Übermittlung Ihrer Daten. Ihre Daten werden für den Zweck verwendet, für den diese ursprünglich erhoben worden sind. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Registrierung auf dieser Website Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen. Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren. Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten) Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. 4. Analyse Tools und Werbung CRM - Customer Relationship Management Diese Website nutzt die Worldsoft Business Suite (WBS). Anbieter ist die Worldsoft AG, Churerstrasse 158, 8808 Pfäffikon, Schweiz. Die Worldsoft Business Suite (WBS) ist ein CRM (Customer Relationship Management), mit dem Daten organisiert und analysiert werden können. Die WBS ermöglicht es uns, Interessenten und Kunden anhand verschiedener Kategorien zu unterteilen (sog. Tagging). Dabei lassen sich die Adresseinträge z.B. nach Geschlecht, persönlichen Vorlieben (z.B. Vegetarier oder Nicht-Vegetarier) oder Kundenbeziehungen (z.B. Kunde oder potenzieller Kunde) unterteilen. Google Analytics Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. IP Anonymisierung Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Browser Plugin Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Widerspruch gegen Datenerfassung Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Auftragsdatenverarbeitung Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um. Demografische Merkmale bei Google Analytics Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen. Google Analytics Remarketing Unsere Websites nutzen die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Diese Funktion ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden. Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden. Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte IDs der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen. Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren; folgen Sie hierzu diesem Link: https://www.google.com/settings/ads/onweb/. Die Zusammenfassung der erfassten Daten in Ihrem Google-Konto erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie bei Google abgeben oder widerrufen können (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Datenerfassungsvorgängen, die nicht in Ihrem Google-Konto zusammengeführt werden (z.B. weil Sie kein Google-Konto haben oder der Zusammenführung widersprochen haben) beruht die Erfassung der Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich daraus, dass der Websitebetreiber ein Interesse an der anonymisierten Analyse der Websitebesucher zu Werbezwecken hat. Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://www.google.com/policies/technologies/ads/. Google AdWords und Google Conversion-Tracking Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”). Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. 5. Newsletter Newsletterdaten Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Die Verarbeitung der in das Anmeldeformular für den Newsletter eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt. Datenanalyse durch die WBS Wenn wir Newsletter mit Hilfe der WBS versenden, können wir feststellen, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Die WBS ermöglicht es uns auch, die Newsletter-Empfänger anhand verschiedener Kategorien zu unterteilen (sog. Tagging). Dabei lassen sich die Newsletter-Empfänger z.B. nach Geschlecht, persönlichen Vorlieben (z.B. Rockmusik oder Klassikliebhaber) oder Kundenbeziehung (z.B. Kunde oder potenzieller Kunde) unterteilen. Auf diese Weise lassen sich die Newsletter besser an die jeweiligen Zielgruppen anpassen. Nähere Informationen erhalten Sie unter: www.worldsoft.info/5243/wbs Wenn Sie keine Analyse durch die WBS wollen, müssen Sie daher den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletter-Zusendung einen entsprechenden Link zur Verfügung. Rechtsgrundlage Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Speicherdauer Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern der Worldsoft AG gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt. Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen der Worldsoft AG unter: https://www.worldsoft.info/5765/datenschutzbestimmungen Abschluss eines Vertrags über Auftragsdatenverarbeitung Wir haben einen Vertrag über Auftragsdatenverarbeitung mit der Worldsoft AG abgeschlossen, in dem wir die Worldsoft AG verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. 6. Plugins und Tools Google Web Fonts Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts von Google. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck nimmt der von Ihnen verwendete Browser jedoch keine Verbindung zu den Servern von Google auf, sondern greift auf die Server von Worldsoft in der Schweiz zu. Dadurch erlangt Google keine Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faqund in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/. AGB: A) Bedingungen für die Vermittlung von Reiseleistungen auf den Internetseiten von MKTOUR/MED tritt im Rahmen ihrer Tätigkeiten sowohl als Vermittler von Beförderungsleistungen (u.a. Pauschalreisen, Flüge, Hotelbuchungen, Mietwagen) im Folgenden zusammenfassend "Leistung" genannt von Dritten Anbietern im Folgenden zusammenfassend "Leistungserbringer" genannt auf. Die nachfolgenden Bedingungen gelten ausschließlich für die Vermittlertätigkeit von MKTOUR. Insoweit veranstaltet MKTOUR selbst keine eigenen Reisen im Sinne der §§ 651a f. BGB oder erbringt die sonstigen vermittelten Leistungen. Beim Zustandekommen einer Buchung entsteht der die Leistung betreffende Vertrag ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Leistungserbringer. Der Vertrag zwischen dem Nutzer und dem Leistungserbinger kommt zustande, wenn der Leistungserbringer die angefragte Leistung rechtsverbindlich bestätigt hat. Die im Anschluss angeführten Regelungen und Bedingungen gelten daher ausschließlich für die Vermittlungstätigkeit von MKTOUR und haben keinerlei Einfluss auf die Regelungen und Bedingungen, zu denen die vermittelten Leistungen stattfinden. Diese ergeben sich vielmehr aus den Vertragsbedingungen insbesondere den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Leistungserbringers. Vermittlungsauftrag Durch das Ausfüllen der vorgegebene Informationsfelder und dem Abschluss des Buchungsvorgangs beauftragen Sie MKTOUR verbindlich eine Leistung, die von einem Dritten Leistungserbringer erbracht wird, zu besorgen. Bitte beachten Sie, dass Sie die vorgegebenen Informationsfelder (insbesondere E-Mailadresse, Name) sorgfältig ausfüllen, da es anderenfalls zu Fehlern im Rahmen des Vermittlungsverhältnisses und/oder bei der vermittelten Leistung kommen kann, für welche Sie sodann verantwortlich sind. Die Verpflichtung von MKTOUR beschränkt sich ausschließlich auf Vermittlungsleistungen. Die MKTOUR hat insoweit nur den Status eines Reisebüros. Die ordnungsgemäße Erfüllung und/oder Durchführung der vermittelten Leistung als solche gehört nicht zu den Vertragspflichten. Sofern im Rahmen des Buchungsvorgangs die Möglichkeit besteht, Sonderwünsche anzugeben, sind diese stets unverbindlich. MKTOUR übernimmt keine Gewähr, dass der jeweilige Leistungserbringer diesen unverbindlichen Sonderwünschen entspricht. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Leistungserbringer Jede Buchung die Sie über die Webseite von MKTOUR vornehmen, stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages mit dem jeweiligen Leistungserbringer dar. Kommt ein Vertrag mit dem jeweiligen Leistungserbringer zustande, gelten für diesen Vertrag die AGB des Leistungserbringers. Hierin können bspw. Haftung, Stornierung, Umbuchung, Rückzahlung, Zahlungsbedingungen sowie weitere besondere Bedingungen geregelt sein. Die AGB des jeweiligen Leistungserbringers werden bei Auswahl der Leistungen angezeigt. Die Kenntnisnahme und Akzeptanz dieser AGB ist vor Abgabe der Buchungsanfrage durch den Nutzer zu bestätigen. Bestätigung der Buchungsanfrage, Berichtigung von Daten Der von MKTOUR vermittelte Vertrag zwischen dem Nutzer und dem Leistungserbringer kommt erst durch die rechtsverbindliche Bestätigung des Leistungserbringers zustande. Die von MKTOUR an den Nutzer übermittelte Nachricht im Anschluss an die Buchungsanfrage stellt lediglich eine Zusammenfassung und Eingangsbestätigung der verbindlichen Buchungsanfrage dar. Bitte überprüfen Sie diese Zusammenfassung im Rahmen der dort angegebenen Fristen auf Richtigkeit und Vollständigkeit der aufgeführten Daten und weisen Sie MKTOUR bei Abweichungen zum Buchungswunsch innerhalb der jeweiligen Frist hierauf hin. Soweit der MKTOUR innerhalb der jeweiligen Fristen keine Änderungswünsche zugehen, können spätere Änderungswünsche grds. nicht mehr berücksichtigt werden. Gebühren, Einzug des Reisepreises Für die Vermittlungstätigkeit von MKTOUR können Gebühren anfallen, welche im Rahmen der jeweiligen Buchung gesondert ausgewiesen werden. Für die Vermittlung von Flugbuchungen und Hotelbuchungen gelten ferner die besonderen Bedingungen unter Ziffer V 2. bzw. Ziffer VI 1. der AGB. Die möglichen Zahlungsvarianten sind für jede Reise und alle sonstig buchbaren Leistungen aufgeführt und können variieren. Sollten Sie Kreditkartenzahlung oder Zahlung per Lastschriftverfahren wählen, erteilen Sie MKTOUR die Ermächtigung, im Auftrag des Leistungserbringers den geschuldeten Preis über Ihre Kreditkarte oder per Lastschrift einzuziehen oder im Falle eines Direktinkassos die jeweiligen Daten an den Leistungserbringer zum Einzug der Forderung weiterzuleiten. Die MKTOUR weist daraufhin, dass sie sich für die Zahlungsabwicklung teilweise eines Fulfillmentpartners bedient. Sollte es zu einem unberechtigten Zurückhalten bzw. einer unberechtigten Rückgängigmachung einer Zahlung (Lastschriftrückgabe / Rückgabe einer Kreditkartenzahlung / etc.) durch Sie kommen, so erhebt MKTOUR hierfür für jeden Fall eine Gebühr in Höhe von bis zu 50,00 EUR. Es ist dem Nutzer aber unbenommen nachzuweisen, dass ein wesentlich niedrigerer oder kein Schaden entstanden ist. Die Gebühr wird nur beansprucht, wenn dem Nutzer ein Verschulden an der unberechtigten Zahlungsverweigerung trifft. Besondere Regelungen bei Flugbuchungen Die Zahlung des Gesamtpreises ist unmittelbar nach der Buchung fällig. Es gelten die Konditionen des jeweiligen Leistungserbringers. Urlaubstours erhebt für einen Teil des Flugvermittlungsangebots Gebühren für die Vermittlungstätigkeit und die damit im Zusammenhang stehenden Serviceleistungen, auf welche im Buchungsvorgang gesondert hingewiesen wird. Die Höhe der Servicegebühr ist dabei variabel und hängt unter anderem von der Zahl der Reisenden, der gebuchten Flugstrecke und der Inanspruchnahme weiterer Serviceleistungen ab. Sie wird bei Stornierung der Flüge (einschließlich Stornierungen wegen Flugzeitenänderungen und/oder Flugstreichungen) nicht erstattet, es sei denn die Stornierung beruht auf einem Verschulden von MKTOUR. Bitte beachten sie, dass Sie selbst dafür verantwortlich sind, die maßgeblichen Bedingungen der jeweiligen Fluggesellschaft insbesondere etwaige Check-In Zeiten, Bestätigungen von Flügen etc. einzuhalten. Andernfalls besteht die Gefahr einer Stornierung durch die Fluggesellschaft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich rechtzeitig vor Abreise mit den Bedingungen der jeweiligen Fluggesellschaft vertraut zu machen. Bitte beachten Sie, dass für Reisende unter 18 Jahren jeweils unterschiedliche Beförderungsbestimmungen bei den einzelnen Airlines gelten können. Bitte beachten Sie die gesonderten Bestimmungen zur Beförderung von Gepäck, Sondergepäck und Übergepäck der einzelnen Airlines. Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich sich vor bzw. spätestens bei der Buchung mit den Bedingungen der jeweiligen Fluggesellschaften vertraut zu machen. MKTOUR haftet nicht für am Flughafen gesondert geforderte Gepäckgebühren seitens der Leistungserbringer. Bitte beachten Sie, dass viele Airlines die Möglichkeit eines Online Check-In anbieten, bei dem gegenüber dem herkömmlichen Check-In Verfahren weniger Gebühren anfallen können. Für die Auswahl des jeweiligen Check-In Verfahren sind Sie selbst verantwortlich. Weiterhin beachten Sie bitte, dass die Fluggesellschaften verschiedene Richtlinien für die Ausstellung von elektronischen Tickets (sog. E-Tickets) haben können. In aller Regel werden anstatt von Papiertickets E-Tickets ausgestellt, die Ihnen je nach den Bedingungen der Airline auf verschiedenen Wegen übermittelt werden können. Da hierfür auch die Übermittlung an die von Ihnen im Rahmen der Buchung angegebene E-Mail Adresse in Frage kommt, empfehlen wir Ihnen ausdrücklich, Ihren E-Mail Posteingang sowie Ihren E-Mail Spam-Ordner regelmäßig auf eingehende E-Mails und E-Tickets zu kontrollieren. Nähere Auskünfte zu den Punkten 4, 5 und 6 erfahren Sie in den jeweiligen Tarifbestimmungen der Leistungserbringer oder unter unserer Hotline +49 (0)1805 / 706900 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.). Besondere Regelungen bei Hotelbuchungen MKTOUR erhebt für einen Teil des Hotelvermittlungsangebots Gebühren für die Vermittlungstätigkeit und die damit im Zusammenhang stehenden Serviceleistungen, auf welche im Buchungsvorgang gesondert hingewiesen wird. Die Höhe der Servicegebühr ist dabei variabel und hängt unter anderem von der Zahl der Reisenden, dem gebuchten Hotel und der Inanspruchnahme weiterer Serviceleistungen ab. Sie wird bei Stornierung der Hotelbuchung nicht erstattet, es sei denn die Stornierung beruht auf einem Verschulden von MKTOUR. Hotels können gegebenenfalls zusätzliche lokale Steuern (z. B. Kurtaxen) erheben, auf welche die MKTOUR keinen Einfluss hat. Die Zimmerreservierung erfolgt mit der Buchung. Die Bestätigung der Reservierung wird Ihnen unmittelbar nach Abschluss der Buchung auf dem Bildschirm angezeigt und kann sofort ausgedruckt werden. In der Regel erhalten Sie zusätzlich eine elektronische Buchungsbestätigung per E-Mail. Bei der Buchung von Hotels werden keine weiteren Unterlagen an Sie versandt. Zum Check-In nutzen Sie einfach die Ihnen mitgeteilte Reservierungs- bzw. Bestätigungsnummer. Die Klassifizierung der Hotels nach Sternen, ist ein unverbindlicher Hinweis auf den Standard des Hotels. Die Klassifizierung basiert vornehmlich auf einer Selbsteinschätzung der Hotels. Als weitere Grundlagen der Bewertungen werden Erfahrungen von MKTOUR und/oder von Nutzern von MKTOUR herangezogen. Die Bewertungen werden gegebenenfalls von MKTOUR analysiert und aktualisiert. Alle weiteren Hotelbeschreibungen und -informationen beruhen ebenfalls auf Eigenangaben der Hotels. Allgemeine Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen Die Umbuchung einer gebuchten Leistung ist grundsätzlich nur durch Rücktritt von der gebuchten und Buchung einer neuen Leistung möglich. Hiervon kann nur abgewichen werden, wenn der jeweilige Leistungserbringer dies in seinen Vertragsbedingungen vorsieht. Eventuell entstehende Kosten für die Umbuchung (Stornierungskosten, Umbuchungsgebühren etc.) oder die zu zahlende Teilreisevergütungen richten sich nach den Bedingungen des jeweiligen Leistungserbringers. Sollten Sie endgültig vom Vertrag zurücktreten (Stornierung), richtet sich die Höhe der hierfür anfallenden Kosten nach den Bestimmungen des Leistungserbringers. Hierfür empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, welche die anfallenden Rücktrittskosten je nach gebuchter Tarifart im Versicherungsfall ggf. übernimmt. Bei jeder Umbuchung und/oder Stornierung sind Sie verpflichtet, Ihr Verlangen nach Umbuchung und/oder Stornierung der Leistung gegenüber MKTOUR geltend zu machen. Wir empfehlen Umbuchungs- und/oder Stornierungswünsche möglichst schriftlich oder per E-Mail geltend zu machen. MKTOUR ist berechtigt, für jeden Fall der nachträglichen Änderung einer Buchung (z.B. Umbuchung, Stornierung, Rückerstattung, Namensänderung etc.) eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von bis zu 50,00 € pro Ticket zu erheben. Diese Gebühr beinhaltet nicht etwaige Kosten, die zugleich vom jeweiligen Leistungserbringer für den Änderungswunsch erhoben werden. Haftungsbeschränkung von MKTOUR / Verjährung Hinsichtlich der einzelnen Angaben und Bedingungen zu den vermittelten Leistungen ist MKTOUR auf die erhaltenen Informationen des jeweiligen Leistungserbringers angewiesen. MKTOUR hat in diesem Zusammenhang keine Möglichkeit, diese Informationen auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität zu überprüfen. MKTOUR gibt daher Ihnen gegenüber keinerlei Garantien oder Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Informationen ab. Selbiges gilt für alle zur Verfügung gestellten Informationen sonstiger Dritter, welche auf dieser Webseite angeführt sind. Die Haftung von MKTOUR auf Schadensersatz gegenüber dem Nutzer aus dem Vermittlungsvertrag ist ausgeschlossen, soweit der Schaden auf leichter Fahrlässigkeit beruht. Dies gilt nicht, wenn eine Pflicht verletzt wurde, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und/oder auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf und/oder für das Erreichen des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung ist bzw. deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet (sogenannte Kardinalpflicht). Soweit MKTOUR dem Grunde nach haftet, wird der Schadenersatzanspruch auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden (Wert der vermittelten Leistung) begrenzt. Etwaige Ansprüche der Nutzer gegenüber MKTOUR verjähren abweichend von § 195 BGB innerhalb eines Jahres. Die obigen Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen oder gesetzlichen Vertreter von MKTOUR sowie bei gesetzlich vorgesehener verschuldensunabhängiger Haftung oder bei übernommenen Garantien. Hinweise auf Pass-, Visa-, Devisen- oder Gesundheitsbestimmungen Für die Einhaltung etwaiger Pass-, Visa, Devisen und/oder Gesundheitsbestimmungen im jeweiligen Reisezielland sind Sie selbst verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen sich daher möglichst frühzeitig hierüber bei den dazu autorisierten Stellen (Konsulate, Botschaften etc.) zu informieren. Soweit auf dieser Seite hierzu Informationen vorgehalten werden, kann MKTOUR keine Gewähr für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität übernehmen. Umrechnung von Fremdwährungen, Sprache Soweit auf den Seiten Wechselkurse dargestellt werden, basieren diese auf verschiedenen, öffentlich verfügbaren Quellen und dienen lediglich der groben Orientierung. Die Kurse wurden ausdrücklich nicht auf ihre Richtigkeit hin überprüft und können somit von den tatsächlichen Tageskursen abweichen. Darüber hinaus werden die Währungsangaben nicht täglich aktualisiert. Prüfen Sie aus diesem Grunde das Datum, an dem die Währung letztmals aktualisiert wurde. Aus den vorgenannten Gründen übernimmt MKTOUR hierfür keinerlei Haftung. Die auf den Websites von MKTOUR dargestellten und angebotenen Leistungen werden teilweise direkt aus internationalen Reisebuchungssystemen eingespeist bzw. wird auf diese zurückgegriffen oder gelinkt. Es kann daher vorkommen, dass Bedingungen in einer anderen Sprache dargestellt sind, die Auswirkung auf die Art, Umfang und Bedingungen der angebotenen Leistungen haben. Sie sind damit einverstanden, dass diese Bedingungen auch insoweit zur Anwendung kommen. Bei Bewertung von Reiseleistungen Sofern MKTOUR den Nutzern der Webseite die Möglichkeit eröffnet, vermittelte Leistungen insbesondere Reiseleistungen) zu bewerten oder sonstige Inhalte zu veröffentlichen, gelten die folgenden Bestimmungen: Der Nutzer verpflichtet sich keine Inhalte einzustellen, die: vorsätzlich oder fahrlässig unwahr sind; beleidigender, drohender, nötigender, diffamierender, anstößiger, gewaltverherrlichend und/oder pornographischer Art sind; rassistisch, volksverhetzend, verfassungsfeindlich oder/und sonst strafbarer/ rechtswidriger Art sind; geltendes Recht verletzen, insbesondere Schutzrechte Dritter z.B. Urheber, Kennzeichen, Patent, Marken- oder Leistungsschutzrechte, Persönlichkeitsrechte oder Eigentumsrechte, zu deren Weitergabe er nicht berechtigt ist; Links oder ähnliche Angaben/Verweise enthalten oder geeignet sind, die Funktionsweise fremder Datenverarbeitungsanlagen, insbesondere Computern zu beeinträchtigen. Der Nutzer verpflichtet sich: zu bewertende Reiseleistungen so genau wie möglich zu bezeichnen, insbesondere bei Hotelketten die Region bzw. den Ort und evtl. Namenszusätze anzugeben. nur dann eine Bewertung abzugeben/ein Bild einzustellen, wenn er selbst die zu bewertende Leistung in Anspruch genommen, insbesondere im betreffenden Hotel seinen Urlaub verbracht hat. keine Bewertung abzugeben bzw. ein Bild einzustellen, wenn der Nutzer Beschäftigter, Eigentümer oder Betreiber des zu bewertenden Hotels ist oder in ähnlicher Weise mit diesem in Verbindung steht, z.B. ein Familienangehöriger der genannten Gruppen ist. Gleiches gilt für Mitarbeiter der Reiseunternehmen und deren Familienangehörige. keine Bewertung abzugeben bzw. ein Bild einzustellen, wenn dem Nutzer für diese Leistung von Beschäftigten, Eigentümern oder Betreibern der zu bewertenden Reiseleistung oder Mitarbeitern von Reiseunternehmen eine Vergütung angeboten wird. keine falschen und/oder unsachlichen Bewertungen und/oder Falschaussagen zu Reiseleistungen, hiermit in Zusammenhang stehenden Personen, Freizeitmöglichkeiten und sonstigen dortigen Gegebenheiten/ Ereignissen zu machen, die die Entscheidung anderer Urlauber beeinflussen könnten. positive als auch negative Bewertungen im Rahmen der Meinungsfreiheit hauptsächlich zu dem Zweck abzugeben, anderen Reisewilligen/Urlaubern eine Möglichkeit zu geben, sich ein aussagekräftigeres/ objektiveres/umfassenderes Bild bezüglich einer Reiseleistung und damit zusammenhängender Gegebenheiten machen zu können. Dasselbe gilt für das Hochladen von Hotel-/ Urlaubsbildern. keine getarnte (z.B. als Bericht)und/oder offensichtliche Werbung für Waren, Dienstleistungen und/oder Unternehmen zu machen. Kommentare und Bewertungen nach besten Wissen und Gewissen zu verfassen. keine anderen Personen namentlich zu bezeichnen weder persönliche Daten anderer Nutzer noch deren Informationen, gleich auf welche Art und Weise zu sammeln, zu verwenden oder zu veröffentlichen. Verstößt ein Nutzer gegen diese Bedingungen oder besteht insoweit in begründeter Verdacht, ist MKTOUR berechtigt, Inhalte ohne Benachrichtigung des Nutzers, insbesondere ohne Angabe von Gründen zu ergänzen, zu ändern oder zu entfernen. Mit der Veröffentlichung von Inhalten (wie z.B. Hotelbewertungen, Reisetipps, Urlaubsbilder, Reisevideos) garantiert der Nutzer, dass er Inhaber sämtlicher Rechte, insbesondere der Urheberrechte, an diesen Inhalten ist. Er überträgt der MKTOUR unentgeltlich und unwiderruflich ein zeitlich, sachlich und räumlich unbeschränktes, übertragbares Nutzungsrecht zur Verwendung der Inhalte in jeder Form und in sämtlichen Medien (insbes. Print, Internet, Fernsehen, mobile Telekommunikationsplattformen). Das Nutzungsrecht umfasst insbesondere das Vervielfältigungs-, Verbreitungs- und Übertragungsrecht sowie das Recht zur öffentlichen Wiedergabe, das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung, das Senderecht und das Recht der Wiedergabe durch Bild- und Tonträger sowie das Recht, die Inhalte auf den verschiedenen Portalen der Unister Gruppe zu veröffentlichen. Insbesondere stimmt der Nutzer einer Übertragung dieser Nutzungsrechte seitens der MKTOUR auf Dritte zu. Der ursprüngliche Verwendungszusammenhang - Hotelbewertung, Reisetipps, Urlaubsbilder, Reisevideo - bleibt dabei stets erhalten. Falls der Nutzer selbst nicht Inhaber der Rechte an einem von Ihm eingegebenen Inhalt ist, garantiert er, dass er alle erforderlichen Rechtsübertragungen, Lizenzen, Gestattungen, Einwilligungen und dergleichen wirksam eingeholt hat. Für den Fall, dass der Nutzer gegen eine oder mehrere dieser Garantien verstößt, stellt er die MKTOUR von jeglicher Haftung gegenüber Dritten frei und hält diese in vollem Umfang schadlos. MKTOUR ist außerdem berechtigt, im Umfeld zu den öffentlich zugänglich gemachten Inhalten sowie unter ihrer Verwendung, Werbung zu schalten und/oder andere Promotionsmaßnahmen durchzuführen. Der Nutzer erklärt sich hiermit ausdrücklich einverstanden. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass seine Bilder und/oder Texte zur besseren Übersicht in andere Rubriken verschoben und die Bilder komprimiert werden können. Ferner, dass auch seine übrigen Inhalte durch MKTOUR bis zu einem gewissen Masse, unter gehöriger Wahrung des Urheberpersönlichkeitsrechts, editiert oder gelöscht oder in andere Sprachen übersetzt werden können. B) Schlussbestimmungen Bei einem Verstoß gegen die hier angeführten Nutzungsbedingungen oder dem begründeten Verdacht, dass ein Verstoß vorliegt insbesondere beim Verdacht des Datenmissbrauchs oder bei strafrechtlich relevantem Verhalten, ist MKTOUR jederzeit berechtigt, den jeweiligen Nutzer von der Nutzung dieser Webseite und/oder der Dienstleistungen auszuschließen (sog. virtuelles Hausverbot). Alle Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit dem gegenüber MKTOUR bestehenden Vermittlungsvertrag unterliegen ausschließlich deutschem Recht. Weiterhin stimmen Sie hiermit der Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Streitigkeiten, die sich aus der Nutzung dieser Webseite ergeben oder damit zusammenhängen, zu. Gerichtsstand für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Leipzig, wenn der Nutzer Kaufmann ist und der Vertrag zum Betrieb seines Handelsgewerbes gehört, wenn der Nutzer juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder wenn der Nutzer keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hat und wenn kein ausschließlicher Gerichtsstand gegeben ist. Dies gilt auch, wenn der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Nutzers im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Falls sich eine der hier enthaltenden Bestimmungen, als unwirksam oder nicht durchsetzbar herausstellen sollte, hat dies keinen Einfluss auf die anderen Bestimmungen. Die Unwirksamkeit (einzelner Bestimmungen) des Vermittlungsvertrages hat nicht die Unwirksamkeit des vermittelten Vertrages zur Folge. Die Unwirksamkeit (einzelner Bestimmungen) des vermittelten Vertrages hat nicht die Unwirksamkeit des Vermittlungsvertrages zur Folge. Dieser Vertrag stellt die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und MKTOUR im Hinblick auf diese Website dar und er ersetzt alle sich hierauf beziehenden vorhergehenden oder gleichzeitigen Mitteilungen und Vorschläge, ob elektronisch, mündlich oder schriftlich, zwischen Ihnen und MKTOUR. |